Unsere Methodik für nachhaltigen Erfolg
Wie wir Menschen helfen, ihre Finanzen wirklich zu verstehen – ohne Fachchinesisch und mit echten Ergebnissen
Seit Jahren arbeiten wir mit Menschen, die ihre Finanzen besser steuern wollen. Was wir dabei gelernt haben? Es geht nicht um komplizierte Formeln oder abstrakte Theorien. Jeder Haushalt ist anders. Manche kämpfen mit spontanen Ausgaben, andere verlieren den Überblick bei mehreren Konten. Deshalb haben wir eine Methode entwickelt, die sich anpasst – an echte Situationen, an echte Menschen.
Vier Schritte, die wirklich funktionieren
-
1
Analyse der Ist-Situation
Wir schauen uns an, wo das Geld hingeht. Keine Bewertung, keine Vorwürfe. Einfach nur verstehen, was momentan läuft. Manche Teilnehmer sind überrascht, wofür sie monatlich Geld ausgeben – kleine Beträge, die sich summieren.
-
2
Individuelle Strategieentwicklung
Basierend auf der Analyse entwickeln wir gemeinsam einen Plan. Nicht irgendein Standard-Budget aus dem Lehrbuch, sondern etwas, das zu Ihrem Leben passt. Mit Spielräumen für Unvorhergesehenes.
-
3
Praktische Umsetzung
Die besten Pläne bringen nichts, wenn sie in der Schublade landen. Wir zeigen konkrete Werkzeuge und Routinen, die sich in den Alltag integrieren lassen. Ohne dass Sie stundenlang Excel-Tabellen pflegen müssen.
-
4
Begleitete Anpassung
Das Leben ändert sich. Neue Jobs, Umzüge, Familienzuwachs. Deshalb bleiben wir in Kontakt und passen die Strategie an. Viele unserer Teilnehmer schätzen genau das – die Möglichkeit, nachzufragen, wenn sich Umstände verändern.
Menschen hinter der Methode
Unsere Trainer bringen nicht nur Fachwissen mit, sondern auch echte Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen. Das macht den Unterschied – weil sie verstehen, wo der Schuh drückt.
Finn Bruckner
Spezialist für Alltagsfinanzen
Finn hat jahrelang in der Schuldnerberatung gearbeitet. Er kennt die typischen Fallen und weiß, wie man da rauskommt. Seine Workshops sind praxisnah und ehrlich – genau das, was vielen hilft.
Marja Lindström
Trainerin für langfristige Planung
Marja kommt aus der Unternehmensberatung und hat sich auf private Finanzen spezialisiert. Sie zeigt, wie man Ziele setzt, die erreichbar sind – und wie man dranbeibt, auch wenn es mal schwierig wird.
Praxisorientiertes Lernen mit echten Beispielen
In unseren Programmen arbeiten wir mit realen Szenarien. Nicht mit theoretischen Musterhaushalten, sondern mit Situationen, die Sie aus Ihrem eigenen Leben kennen. Ein Paar mittleren Alters hat durch diese Methode innerhalb von acht Monaten einen Überblick über ihre Ausgaben gewonnen – und dabei festgestellt, dass sie jeden Monat mehr für Abonnements zahlten, als sie dachten.
Wir glauben daran, dass Finanzbildung dann funktioniert, wenn sie nah an der Realität ist. Deshalb bekommen Sie bei uns keine vorgefertigten Lösungen, sondern Werkzeuge, mit denen Sie Ihre eigene Strategie entwickeln können. Das ist manchmal anstrengender als ein fertiges Schema – aber auf Dauer deutlich effektiver.
Grundprinzipien unserer Arbeit
Transparenz vor Komplexität
Wir erklären alles so, dass es jeder verstehen kann. Keine versteckten Fachbegriffe, keine unnötigen Komplikationen. Finanzplanung muss nicht kompliziert sein.
Anpassungsfähigkeit statt starrer Regeln
Jeder Mensch ist anders. Was für einen funktioniert, passt nicht unbedingt für andere. Deshalb entwickeln wir flexible Ansätze, die sich an verschiedene Lebenssituationen anpassen lassen.
Langfristige Begleitung
Nach dem Kurs ist nicht Schluss. Viele Teilnehmer nutzen unsere Nachbetreuung, um neue Herausforderungen zu besprechen. Das können wir ab Herbst 2025 in erweiterten Programmen anbieten.
Ehrlichkeit bei Grenzen
Wir versprechen keine Wunder. Finanzielle Stabilität braucht Zeit und Disziplin. Aber mit den richtigen Methoden kann jeder seine Situation verbessern – Schritt für Schritt.
Bereit für einen strukturierten Ansatz?
Unsere nächsten Programme starten im Oktober 2025. Wenn Sie mehr über unsere Methodik erfahren möchten oder Fragen haben, sprechen Sie uns einfach an.
Kontakt aufnehmen