Bei ylaridomex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Plattform zur Budgetkontrolle nutzen.
Wir verpflichten uns, transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu sein und Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu respektieren.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ylaridomex
Zum Schloß 9
90530 Wendelstein
Deutschland
Telefon: +49 30 48496910
E-Mail: info@ylaridomex.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden.
2. Welche Daten wir erheben
Automatisch erfasste Informationen
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Daten:
- IP-Adresse und Browser-Typ
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Verweisende Website
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
- Informationen zu Ihren finanziellen Zielen und Budgets
- Transaktionsdaten und Ausgabenkategorien
- Kommunikationsinhalte mit unserem Support-Team
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Budget-Management-Dienste | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Beantwortung von Anfragen und Kundenservice | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Verbesserung unserer Dienstleistungen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
| Marketing (nur mit Ihrer Einwilligung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten behandeln wir vertraulich. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister und E-Mail-Dienste. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Gesetzliche Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei richterlichen Anordnungen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.
Wichtig: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt nur, wenn sie für unsere Dienstleistung notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@ylaridomex.com oder kontaktieren Sie uns per Post. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
6. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Authentifizierungsmechanismen
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen sollten Sie bedenken, dass keine Datenübertragung über das Internet vollständig sicher ist. Wir empfehlen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen – etwa durch sichere Passwörter.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre gemäß HGB und AO)
- Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage, danach maximal 3 Jahre
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder bis Sie der weiteren Nutzung widersprechen
- Log-Dateien und technische Daten: Maximal 90 Tage
Nach Ablauf der Speicherfristen löschen wir Ihre Daten routinemäßig, sofern keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Informationen oder Spracheinstellungen.
Funktionale Cookies
Diese ermöglichen zusätzliche Funktionen wie personalisierte Inhalte oder die Speicherung Ihrer Präferenzen. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Die erhobenen Daten werden anonymisiert und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookies über die Einstellungen auf der Website verwalten.
9. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass:
- Ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z.B. durch EU-Standardvertragsklauseln)
- Der Drittstaatentransfer nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt
- Geeignete Garantien zum Schutz Ihrer Rechte vorhanden sind
10. Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Falls Sie feststellen, dass uns versehentlich Daten eines Minderjährigen übermittelt wurden, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde in Ihrem Wohnort oder Arbeitsplatz wenden.
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns bei allen Anliegen rund um Ihre Daten.
E-Mail: info@ylaridomex.com Telefon: +49 30 48496910 Adresse: Zum Schloß 9, 90530 Wendelstein, Deutschland